Behindertenbetreuung

  • Behindertenbeauftragte

    Monika Battenberg

    Telefon: (06628) 8956

    Zur Sicherung der Rechte Behinderter hat die Gemeinde Oberaula die ehrenamtliche Stelle eines Behindertenbeauftragten eingerichtet.

    Seine Aufgabe ist es, Missstände (z. B. bestehende/entstehende Hindernisse) für Behinderte zu erkennen und bei der Beseitigung bzw. Problemlösungen eine vermittelnde Rolle wahrzunehmen.

    Er ist für Oberaulas Bürgerinnen und Bürgerinnen mit Behinderung da.

    Die regelmäßigen Sprechstunden finden im Sozialzentrum Oberaula, Böhlstr. 8, statt.

     "Nicht behindert zu sein ist wahrlich kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann. Lassen Sie uns die Behinderten und Ihre Angehörigen auf ganz natürliche Weise in unser Leben einbeziehen. Wir wollen ihnen die Gewissheit geben, dass wir zusammengehören."

    Zitat von Richard von Weizäcker

  • FD Schwalm-Eder

    www.akgg.de/einrichtungen-und-dienste/beratungsstellen/integrationsfachdienst-schwalm-eder/

    Integrationsfachdienst

    Berufliche Integration, Beratung und Vermittlung für Menschen mit Behinderung

    Rotenburger Str. 17

    34212 Melsungen

    Tel.: 05661/705649

    Fax: 05661/705640

    Der Integrationsfachdienst ist eine Beratungs- und Unterstützungseinrichtung für Menschen mit Behinderungen im Arbeitsleben. Ziel des IFD ist es, die Teilhabe am Arbeitsmarkt zu ermöglichen, zu sichern und zu verbessern.

    Wir bieten Beratung und Unterstützung für

    • ArbeitnehmerInnen, die eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung haben oder von Behinderung bedroht sind
    • ArbeitgeberInnen, Betriebsräte/Personalräte hinsichtlich Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen
    • Schwerbehindertenvertretungen im Betrieb
    • Führungskräfte oder KollegInnen bei Fragestellungen in der Zusammenarbeit mit (schwer)behinderten Menschen

    Beratungen sind für die Ratsuchenden grundsätzlich kostenfrei und finden nach telefonischer Vereinbarung statt.